hanit® - Die Werkstoff-Marke von HAHN Kunststoffe.
HANIT® BEGINNT
MIT IHREM GELBEN SACK
WARUM hanit® EINZIGARTIG IST
Unsere Rohstoffe sammeln Sie. Mit jedem Joghurtbecher, jedem Plastikdeckel und jeder Folie, die Sie im Gelben Sack entsorgen, sichern Sie unsere Ressourcenzufuhr. Durch gründliche Vorsortierung – Plastik ist nicht gleich Plastik – erhalten wir dann die Qualität an Kunststoffen, die wir benötigen. Danach geht es an die Feinarbeit. Wir reinigen und zerkleinern das Altplastik. Im nächsten Schritt sind die „Köche“ von HAHN Kunststoffe gefordert. Je nach Produkt, Einsatzzweck und Umgebungsbedingungen verwenden sie andere Rezepturen, um Altplastik in das Recycling-Granulat hanit® zu verwandeln.

Vorteil hanit® – der überlegene Werkstoff
Dieser neue Werkstoff ist herkömmlichen Materialien in vielen Aspekten überlegen. Im Gegensatz zu Holz oder Stahl vermag das Wetter ihm nichts anhaben. Auch schont hanit® den Rücken und den Geldbeutel, sprich: Es ist leichter als Beton und günstiger als Edelstahl. Vor allem aber macht dieser Hightech-Werkstoff fast jedes Produkt möglich. Durch seine individuelle Zusammensetzung lässt sich hanit® für unterschiedlichste Erzeugnisse nutzen. So werden aus Ihren Joghurtbechern z.B. Parkbänke – und über 2.000 weitere Produkte.





hanit® – in jeder Hinsicht besser
Viele Argumente und Fakten sprechen für hanit®. Der Werkstoff, der es möglich macht.